Skip to main content
Bild nicht vorhanden für GREAT DICTATOR, THE, 1940

GREAT DICTATOR, THE

ArbeitstitelDictator, The
TitelDictateur, Le
Titel Deutschgroße Diktator, Der
Datierung1940
BeschreibungKurzkritik
Der Diktator Hynkel - eine ins grotesk Neurotische verzerrte Karikatur Hitlers - wird nach dem Einmarsch seiner Truppen in das Land Austerlich (Österreich) per Zufall mit seinem Doppelgänger, einem aus dem KZ entflohenen jüdischen Barbier, verwechselt. Der verstörte kleine Mann wagt es, statt der vom Regenten erwarteten Staatsrede einen flammenden Appell für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden zu sprechen. Chaplins erster Dialog-Film ist ein persönliches und politisches Bekenntnis. Die Entstehungsgeschichte reicht bis in das Jahr 1935 zurück und zeigt, wie schwer sich der Regisseur damit tat, eine angemessene Form für seine Botschaft zu finden. Es wurde schließlich ein Film ohne künstlerische Homogenität: eine traurige Farce, eine hellsichtige Slapstick-Satire. Der Aufruf am Schluß fällt durch seine schlichte Direktheit aus dem Rahmen. "Der große Diktator" hat genialische, sehr komische und tief bewegende Züge, aber die angestrengte Bemühung, die dahintersteckt, bleibt störend im Bewußtsein des Zuschauers. Als Zeit- und Charakterzeugnis von bleibendem Interesse. - Sehenswert ab 12.
(fd / cinOmat)




KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
FilmgenreSatire
FilmgenreFilmkomödie
ObjektnummerFM.Film.31920
Abteilung FM Filme