Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.31892

GOYA'S GHOSTS

Titel DeutschGoyas Geister
Datierung2006
BeschreibungKurzkritik
Ein Mönch soll im Auftrag der Inquisition den berühmten spanischen Hofmaler Goya wegen vermeintlicher Blasphemien beobachten. Doch statt des Künstlers gerät eine schöne Kaufmannstochter in die Fänge des Klerikers, wird von ihm missbraucht und in den Kerker geworfen. Jahre später hat der Mönch in Frankreich dem Glauben entsagt, kommt als Besatzer nach Spanien zurück, wird aber von seiner Vergangenheit eingeholt. Solide, aber mitunter ziellos inszeniertes biografisches Historiengemälde, das der Titelfigur nur wenig Handlungsspielraum zubilligt. Teils brillant gespielt, verliert sich der Film oft in den Erzählkonventionen eines Kostümfilms. - Ab 16.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2003
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
25.12.1957 (1957/1958)
Programmheft "Die Fledermaus" von Johann Strauß (Sohn). Premiere an der Deutschen Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
2018-2020
Cover von "Assisi verlassen", Eremitenpresse 1993
Ingrid Bachér
1993
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu