ObjektnummerFM.Film.31307
[Miss Brazil bei den Weissfräken, Karneval Düsseldorf 1958]
Regie
Unbekannt
Datierung1958
Beschreibung"Der Film, möglicherweise von der Düsseldorfer Karnevalgesellschaft (DKG Weissfräke) beauftragt, dokumentiert die Anwesenheit der "Miss Brazil" und "Miss German America" in Düsseldorf 1958.Es beginnt bei einem Essen, wo zwei Damen mehrere Medaillen von Männern bekommen und jedes Mal die Hand drücken und ein Küsschen auf dem Mund bekommen. Die Männer tragen traditionelle Hüte. Sie verlassen alle das Gebäude und kommen zum Hauptbahnhof, wo eine andere Dame ankommt. Ein junger Mann fotografiert am Gleis. Sie kommen aus dem Bahnhof raus.
Es folgt ein Besuch beim Oberbürgermeister, es werden Bücher geschenkt. Gemälde der Stadt Düsseldorf (u-a- mit dem Jan-Wellem-Reiterstandbild) hängen an die Wände. Sie fahren dann mit mehreren Autos durch die Stadt und gehen auf die Königsallee in Geschäften rein. Ein Plakat des Rosenmontagzuges wird gezeigt. Ein Junge macht Radschläger und kriegt Geld von den zwei Misses.
Am Ende stehen die zwei Frauen zusammen mit weiteren Herren auf der Bühne bei einer großen Karnevalveranstaltung. Sie sprechen nur ganz kurz und bekommen wieder Medaillen."
Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.
Düsseldorf, Brauchtum/Karneval, Hauptbahnhof, Oberbürgermeister, Königsalle, Miss-Wahl
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
In Sammlung(en)
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme