Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.30669

BILDDOKUMENTE ZUR GESCHICHTE DES FILMS - DER KLASSISCHE DEUTSCHE STUMMFILM 1919-1929 (4. TEIL)

Datierung1970
BeschreibungFilmkundlich und filmhistorisch interessanter Querschnitt durch den deutschen Stummfilm. Gezeigt werden abgeschlossene Ausschnitte aus folgenden Filmen: 1."Berlin, die Sinfonie der Großstadt" von Walther Ruttmann (1927); extremes Beispiel für die 'neue Sachlichkeit', der erste Querschnitts- und Montagefilm. 2."Mutter Krausens Fahrt ins Glück" von Phil Jutzi (1929); Beispiel für die 'neue Sachlichkeit', ein Querschnitts- und Montagefilm. 3."So ist das Leben", von Carl Junghaus (1929); ein sozialkritischer Film, in dem Wera Baranowskaja, die berühmte Darstellerin der Mutter aus Pudowkins gleichnamigem Film, die Hauptrolle spielt.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu