Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.30656

BETTLER VOM KÖLNER DOM, DER

Regie (1878 - 1941)
Produzent*in (1882 - 1943)
Datierung1927
BeschreibungKurzkritik
Karneval in Köln 1927: Ein Interpolinspektor, in Verbrecherkreisen als Mann der Tausend Masken gefürchtet, ermittelt gegen eine Bande von Juwelendieben, die sich auch das Karnevalstreiben in der Domstadt zu Nutze machen und maskiert ihrer verbrecherischen Tätigkeit nachgehen. Fast schon eine Persiflage auf das in der Stummfilmzeit beliebte Krimigenre der Superverbrecher, bietet der Film ein charmant-ironisierendes Spiel mit dem Genre und kann mit Originalaufnahmen des zeitgemäßen Kölner Karnevals aufwarten. Der Film wird in einer digital restaurierten Fassung und mit einer neuen Filmmusik des Münchner Komponisten Pierre Oser ausgestrahlt. Eine kleine Perle der Trivialfilmkultur, die lange Zeit in Vergessenheit geraten war.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenrePersiflage
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bert Gerresheim
16.5.2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Dieterle
1960
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lore Lorentz
1983
Kupferstich: Die Heilige Familie im Garten
Hieronymus Wierix
vor 1619
Objekttyp Inszenierung
Erich Wolfgang Korngold
17.04.2007 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu