Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.30636

BERLIN '36

ArbeitstitelStille Sieger
Sonstiger TitelBerlin 36
Datierung2009
BeschreibungAuf wahren Ereignissen beruhende Geschichte um den deutschen Hochspringerinnen-Kader während der Olympiade 1936. Der Film fokussiert auf einen männlichen Sportler, der mit Wissen des Nazi-Regimes als Frau getarnt ins Team eingeschleust wurde, um den Medaillenerfolg zu bescheren, und dessen Freundschaft zu einer Jüdin. Diese wurde aus rassistischen Gründen aus dem Kader ausgeschlossen, dann aber als "Alibi" fürs Ausland wieder aufgenommen, ohne am Ende in Berlin antreten zu dürfen. Die auf Sentimentalisierung setzende Inszenierung wird der Brisanz der historischen Fakten nicht gerecht, verwässert und verzerrt diese vielmehr, sodass aus dem Drama nicht mehr wird als auf Klischees setzendes Kitschkino. - Ab 16.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Mit Filmtiteln und weiteren Angaben beschriftete Briefumschläge, die Rolf Burgmer zur Aufbewahr ...
Rolf Burgmer
1950-2002
Parabolic Self Poetry
Kader Attia
2015
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
16. Jahrhundert
Buddha-Haupt
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Lambert
2015
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu