Skip to main content
Bild nicht vorhanden für ASPHALTFLIMMERN, 1994

ASPHALTFLIMMERN

Titel EnglischFlickering Roads
Datierung1994
BeschreibungDer Halbstarke Micka und der kleine Rumäne Gena haben es auf ein und dasselbe Auto abgesehen. Als ihnen eine Polizeistreife ins Handwerk pfuscht, fliehen sie gemeinsam. Obwohl Micka an sich keine Ausländer mag, und Gena auf der Suche nach seinem Bruder ist, der sich irgendwo im Osten aufhält und dem die Abschiebung droht, bleiben die beiden zusammen. Beim Versuch, in einer Raststätte die Zeche zu prellen, kommt ihnen die abgebrühte Kellnerin Philipa in die Quere, die ihren Job verlieren wird, falls die Jungs nicht zahlen. Plötzlich ist man zu dritt, ohne es eigentlich gewollt zu haben. Eine abenteuerliche Reise durch Ostdeutschland beginnt, ohne Geld, mal mit einem (geklauten) Auto, mal zu Fuß, in deren Verlauf die drei Protagonisten mehr und mehr zueinander finden, bis schließlich so etwas wie Freundschaft aufkeimt.
Hebendanz, der auch für Drehbuch und Schnitt verantwortlich zeichnet, gelang mit "Asphaltflimmern" ein mitreißendes und durchweg realistisches Außenseiter-Porträt, dessen rauher Grundton und ruppige Dialoge nicht nur für oft deftigen Humor sorgen, sondern dem Zuschauer auch die Charaktere - allesamt mit verblüffend ausgezeichneten Laiendarstellern aus Hamburg besetzt - näher bringen. Denn obwohl man nicht viel über diese drei Antihelden erfährt, wird durch ihre subtil-genaue Zeichnung klar, aus welchem Milieu sie stammen und wo ihre Träume begraben liegen. Ein bewegender kleiner Film über die Freundschaft, der melancholisch stimmt und doch Hoffnung macht.


(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
ObjektnummerFM.Film.30466
Abteilung FM Filme