Skip to main content
Römer
Römer mit Emailverzierung Nr. 323
Römer
Römer

Römer mit Emailverzierung Nr. 323

ObjektbezeichnungRömer
Datierungum 1908
Material/TechnikFarbloses Glas, Goldrand, Emaildekor.
EpocheJugendstil
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortOberzwieselau, Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland
ObjektnummerGl mkp 2007-1
Institution Kunstpalast
Likörglas
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1900
Weinkaraffe mit Stöpsel aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910 (Ausführung)
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Zierpokal
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1906
Vase
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1973 (Beginn der Serie)
Römer
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
Anfang 20. Jahrhundert