Skip to main content
Fußschale
Zierpokal
Fußschale
Fußschale

Zierpokal

ObjektbezeichnungZierpokal
Ausführung (1910-1981)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1918–1922
Material/TechnikKuppa in 8teiligem Model optisch geblasen, die Rippenstruktur kaum noch erkennbar. In der Wandung flockig weißgelbe Pulvereinschmelzung. Schaft mit violettem, Nodus mit weißem, Fuß locker mit weigelbem Pulver überschmolzen. Unbeschliffener Abriss.
EpocheArt Déco
MaßeH 19,9 x D 23,3 cm
BeschreibungRef. Schn. Blatt "Coupes bijoux", Nr. 12, Taf III
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÈpinay-sur-Seine, Paris, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Hagen, 1965, Nr. 69
- Hilschenz, Glas I, 2, Düsseldorf 1973, Nr. 298, S. 350
- Ricke, Schneider France 1981, Kat.Nr. 23
ObjektnummerP 1970-302
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "Schneider" mit Amphore, graviert auf dem Fuß, Reste von Vergoldung, Sign.Nr. 2
Zierpokal
Verreries Schneider
1920–1922
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1924–1925
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf um 1918–1922, Ausführung um 1925–1928
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1922–1924
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1920–1922
Vase
Verreries Schneider
um 1922–1924
Bechervase
Verreries Schneider
Um 1925–1928
Ziervase
Verreries Schneider
um 1920–1925
Schale
Verreries Schneider
Um 1928–1930
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925