Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28656

FLEXIBLE FRAU, EINE

Datierung2009
BeschreibungKurzkritik
Eine arbeitslose, etwa 40-jährige Architektin befindet sich sozial und menschlich im freien Fall: Ihr Versuch, in einem Callcenter zu arbeiten, scheitert ebenso wie die Kontaktaufnahme zu ihrem Sohn, von dem sie sich entfremdet hat. Mit überhöhter Sprache und einer offenen Dramaturgie, die die Figur bei ihrer Odyssee durch Berlin begleitet, gibt sich das Porträt als politisch-soziologischer Thesenfilm um die Situation von Frauen in der Arbeitswelt und Berlins neuer bürgerlicher Mitte. Vor allem dank der überzeugenden Hauptdarstellerin entsteht ein spannender Diskurs um gesellschaftliche Ansprüche und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2018
Programmheft "Die Leiden des jungen Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1980
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Angela Schanelec
2016
Programmheft "Beeing Ulysses"
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.01.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu