Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28446

DAVID WANTS TO FLY

Titel DeutschDavid wants to fly
Datierung2010
BeschreibungKurzkritik
Persönliche Dokumentation, in der der Filmemacher seine Hinwendung und die anschließende Abkehr von der "Transzendentalen Meditation" schildert, wobei David Lynch als prominenter Anhänger der Meditationslehre eine wichtige Rolle spielt. Ohne übertriebene Polemik, aber mit klarem Blick für dogmatische und geschäftemacherische Auswüchse entwirft der Film ebenso erhellend wie unterhaltsam das Protokoll einer ernüchternden "Sinnsuche". (O.m.d.U.) - Ab 14.
(fd / cinOmat)












Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aufnahmedatum: 03.06.2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Dietrich Carls
1956
Monju Bosatsu
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1986
Ansicht von Subiaco mit Landleuten
Franz Theobald Horny
1821
Programmheft "Messer in Hennen" von David Harrower
David Harrower
25.03.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
05.07.2013 (2012/2013)
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 166
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu