Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.27466

ORDET

Titel DeutschWort, Das
Datierung1954
Beschreibung"Eine Bäuerin stirbt nach der Totgeburt ihres Kindes. Der irrsinnige Bruder des Mannes hatte diesen Tod vorausgesagt, zugleich aber versprochen, er werde sie wieder zum Leben erwecken. An der Totenbahre bittet er, wieder geheilt, Gott um die Auferstehung, die tatsächlich geschieht. Dreyers vorletzter Film, entstanden in einer von langen Unter- brechungen geprägten Schaffensperiode, ist inhaltlich wie formal ein Unikum im europäischen Nachkriegskino: Abseits modischer Strömungen meditiert der große dänische Regisseur über substantielle Fragen des Christentums, wobei er die Bühnenvorlage des Dramatikers Munk (1944 von der Gestapo ermordet) zu streng komponierten Bildfolgen und nahezu statischen Figurentableaus verdichtet. Beeindruckend in der radikalen religiösen Ernsthaftigkeit, eindringlich in der psychologischen Zeichnung der Figuren."
(fd, Band V - Z, S. 6555)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenKaj Munk (Bühnenstück)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1932
Nachlassbibliotheken
Ernst-Jürgen Dreyer
1979
VAMPYR
1992
Programmheft zu "Das kalte Herz" - Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego nach Wilhelm Hauff. Premi ...
Wilhelm Hauff
01.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Calderón de la Barca
19.06.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu