Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.27078

HOW TO STEAL A MILLION

Titel DeutschWie klaut man eine Million?
Datierung1966
Beschreibung"Ein Detektiv holt gemeinsam mit der geliebten Tochter eines Kunstfälschers heimlich eine gefälschte Cellini-Statue aus einer Ausstellung zurück, um den künftigen Schwiegervater vor einem Skandal zu bewahren. Eine mit leichter Hand und vielen Einfällen inszenierte Komödie im Pariser Künstlermilieu; ebenso geistreich wie spannend."
(fd, Band V - Z, S. 6459)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLiebesfilm
Literatur/QuellenGeorge Bradshaw (Erzählung 'Venus Rising')
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hector Berlioz
17.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Werbeanzeige für den Film "Befreite Hände" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca, 1940
Hans Schweikart
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boris Blacher
29.03.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
20.09.1997 (1997/1998)
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Oberhausen, 7.11.2014 (20 ...
Heinrich von Kleist
07.11.2014 (2014/2015)
Programmheft "Bruch" von Christoph Hein
Christoph Hein
27.02.1999 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1980
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu