Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26996

WHITE MISCHIEF

Titel DeutschLetzten Tage in Kenya, Die
Datierung1987
BeschreibungEin durch Spielschulden zum Verkauf seines Erbes gezwungener älterer englischer Aristokrat läßt sich mit seiner 30 Jahre jüngeren Frau in Kenya nieder und verliert sie an einen Schürzenjäger. Des Mordes an dem Rivalen verdächtigt, aber mangels Beweisen freigesprochen, entzieht er sich der gesellschaftlichen Ächtung durch Selbstmord. Mißlungener Versuch, ein Porträt dekadenter englischer Kolonialherrschaft mit einer Krimi- und Liebesgeschichte zu mischen. Teilweise gut gespielt und fotografiert, aber in der Zeichnung der Charaktere zu oberflächlich, liefert der Film letztlich nur Postkarten-Ansichten einer dem Untergang geweihten Epoche. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Goldoni
29.10.1992 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Henning
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Kaiser
15.12.1928 (1928/1929)
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Oberhausen, 7.11.2014 (20 ...
Heinrich von Kleist
07.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sönke Wortmann
2018
Evangelist Markus
Gerhard Scheben
um 1600
Evangelist Lukas
Gerhard Scheben
um 1600
Evangelist Johannes
Gerhard Scheben
um 1600
Evangelist Matthäus
Gerhard Scheben
um 1600
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu