Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26862

CEUX QUI M'AIMENT PRENDRONT LE TRAIN

Titel DeutschWer mich liebt, nimmt den Zug
Titel EnglischThose Who Love Me Can Take The Train
Regie (1944 - 2013)
Drehbuch (1944 - 2013)
Datierung1998
Beschreibung"Ein mit 70 Jahren verstorbener homosexueller Maler hat verfügt, daß er in seiner Heimat- stadt Limoges begraben wird und daß alle, die ihn lieben, mit dem Zug zu seiner Beerdigung reisen. Während der Fahrt und auf der Begräbnisfeier entspinnt sich unter den Hinterbliebenen eine komplexe Tragikomödie um Erinnerungen, geplatzte Illusionen, zerstörerische Wahr- heiten und Zukunftsängste - aber auch um Hoffnungen auf einen Neuanfang. Ein eindrucks- voller filmischer Reigen menschlicher Schicksale, geprägt von einer höchst intensiven Kameraarbeit sowie von grandiosen schauspielerischen Leistungen."
(fd, Band Filmjahr 1998, S. 395 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrice Chéreau
1983
Zwölf römische Kaiser
Jaques I Laudin
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Limosin
um 1660
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu