Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.25317

UM LÄNGEN VORAUS

Datierung1962
BeschreibungDie Werbung für das M-F-Programm ist den beiden dramaturgischen Grundge- danken des Filmes organisch untergeordnet und mit dem gesamten Ablauf der Handlung verwoben. Auf der einen Seite finden wir bei Alfred, einem Bauernsohn, die Liebe zum Pferd und die Begeisterung für die Tradition des ländlichen Tunier- reitens, auf der anderen seine Aufgeschlossenheit gegenüber dem modernen Gerät und der notwendigen Rationalisierung. Der ländliche Zuschauer nimmt neben der Freude am reiterlichen Geschehen die Anregung mit, dem landwirtschaftlichen Betrieb, durch eine gute Landmaschiene zu rationalisieren - eine sinnvolle Verbindung von Unterhaltung und sachlicher Information. aus: Deutscher Kultur- und Dokumentarfilm-Katalog, 1962
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Landwirtschaft/Modernisierung, Biologie/Tier/Pferd, Sport/Turnierreiten
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1923
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.04.2007 (2006/2007)
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Bildteller
Unbekannt
1737
Pferd und Bär
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Grasendes Pferd
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Programmheft "Der alberne Hans" von Friedrich Karl Waechter. Premiere am 6.11.2004 im Kinder- u ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
06.11.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu