Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.24606

TÖDLICHE MARIA, DIE

Datierung1993
Beschreibung"Eine seit dem Kindbett-Tod ihrer Mutter von ihrem gelähmten Vater und später auch von ihrem Macho-Ehemann unterdrückte Frau flüchtet sich in eine imaginäre Brieffreundschaft und skurrile Sammlerleidenschaft, bis sie in ihrem menschenscheuen Nachbarn eine verwandte Seele kennenlernt und sich auf tragische Weise von ihren Zwängen 'befreit'. Ein ganz auf die visuelle Wirkung hin inszeniertes Spielfilmdebüt von bedrückender Intensität, dessen kameratechnische Ambitionen zwar nicht immer frei von Manierismen sind, stets aber vom Talent des Autors zeugen, eine Geschichte filmisch aufzulösen. Auch schauspielerisch überzeugend."
(fd, Band T - U, S. 5728 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenrePsychodrama
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Fedor M. Dostoevskij
22.04.2012 (2011/2012)
Eugene Holmes in "André Chenier" von U. Giordano. Premiere: 1.12.1984.
Umberto Giordano
01.12.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Umberto Giordano
22.02.1974 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
George Bernard Shaw
30.9.1970 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Félix Lope de Vega
29.04.1960 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2014 / 2015
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Programmheft (Umschlag) zu "Die fünf Leben der Irmgard Keun" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.  ...
Lutz Hübner
14.01.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marianne Jovy-Nakatenus
1964
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu