Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.23866

TATORT: BIENZLE UND DER TIEFE STURZ

SerientitelBienzle und der tiefe Sturz
Datierung1997
BeschreibungFolge 365

Kommissar Bienzle macht mit seiner Freundin Hannelore und dem Pathologen Dr. Kocher eine Herbstwanderung auf der Schwäbischen Alb. Bei einer Rast müssen sie erleben, wie von einer Felswand über ihnen ein Mann herunterstürzt. Der Tote war Edwin Schimmel, Chef einer großen ortsansässigen Firma. Er war mit seiner Belegschaft auf Betriebsausflug. Zunächst deutet alles auf einen Unfall hin, doch Bienzle macht das Verhalten einiger Mitarbeiter stutzig, die gar zu eifrig diese These unterstützen. Er nimmt die Firma unter die Lupe und findet heraus, dass Schimmels Betrieb der größte Arbeitgeber in einer kleinen Stadt am Rand der Schwäbischen Alb ist. Die wirtschaftliche Situation des Unternehmens ist allerdings prekär, was unter den Mitarbeitern in letzter Zeit zu großer Unruhe geführt hat.
Der Chef plante offenbar die Verlagerung der Produktion ins Ausland. Ausgerechnet davon will jedoch niemand etwas gewusst haben. Bienzle gelingt es, den Kreis derjenigen, die ein Motiv haben könnten, einzugrenzen. Dazu gehören nicht nur einige Angestellte, die Ambitionen auf die Leitung der Firma hatten, sondern auch die Frau des toten Chefs, die ihren Geliebten, Christian Steinhoff, zum Geschäftsführer beruft. Eigentlich gehört dieser Fall gar nicht in Bienzles Zuständigkeit, doch trotz aller guten Vorsätze, endlich einmal für Hannelore etwas Zeit zu haben, beißt er sich in dem Fall fest und handelt sich damit ein Problem ein, für das er so schnell keine Lösung finden wird. Hannelore, die nicht zum ersten Mal darüber enttäuscht ist, dass Bienzle das Berufliche über das Private stellt, ist diesmal tief verletzt und lässt sich von Dr. Kocher trösten. Mit seiner Eifersucht heizt Bienzle das zunächst harmlose Geplänkel zwischen den beiden noch an und provoziert so eine Affäre. Seine Beziehung zu Hannelore gerät damit völlig aus den Fugen.
(fernsehserien.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Christoph Blumenberg
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1994
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1979
Frida Hummel als Frau Peacham in "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht (Rollenportrait)
Bertolt Brecht
21.09.1929 (1929/1930)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Dezember 1975
Programmheft "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab. Premiere am 1.2.2003 im Kleinen Haus, Düss ...
Werner Schwab
01.02.2003 (2002/2003)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu