Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.23450

SUPER

Regie (geboren 1946)
Datierung1983
BeschreibungIrgendwann in naher Zukunft. Europa ist eine öde Wüste, die Städte in Trümmern, das Leben trostlos. Die Zivilisation hat sich als Sackgasse erwiesen. Inga erbt eine Tankstelle am Ende der Welt, die an einer Autobahn liegt, die nie gebaut wurde. Dennoch versucht die Regierung die Menschen über das allgegenwärtige Kabelnetz zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie das Land verlassen. Inga macht die Tankstelle zusammen mit dem Pächter Kuballa und seiner Freundin Tana zum Umschlagplatz für Menschen, die den letzten Hafen erreichen und mit dem Schiff nach Süden flüchten wollen. Da taucht auch Alex mit seiner Freundin auf, Alex, der subversive Sendungen ins Kabelnetz gespeist hat, und der Inga vor einem Jahr verlassen hat...-Filmportal
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Winter
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Landeshauptstadt Düsseldorf
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Eötvös
17.05.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
o. Datum
Objekttyp Inszenierung
Daniel Besse
10.05.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
T. S. Eliot
09.12.1950 (1950/1951)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu