Skip to main content
Bild nicht vorhanden für STADT OHNE JUDEN, DIE, 1924

STADT OHNE JUDEN, DIE

ParalleltitelStadt ohne Juden
Datierung1924
Beschreibung"Die Stadt Utopia wird von Arbeitslosigkeit und einer rasch fortschreitenden Inflation heimgesucht. Die antisemitischen Großdeutschen nehmen diese Situation zum Anlass, den Juden die Schuld an der wirtschaftlichen Misere zuzuschieben. In einer Parlamentssitzung wird die Ausweisung der Juden beschlossen. Nach einer ersten Euphorie zeigt sich jedoch bald, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse nach der Vertreibung der Juden noch schlechter werden. Dem inkognito zurückgekehrten Juden Leo Strakosch gelingt es mit Hilfe seiner Geliebten Lotte, den großdeutschen Rat Bernart von einer Abstimmung über die Rückkehr der Juden fernzuhalten und dadurch die Ausweisung rückgängig zu machen. Letztlich erweist sich die Vertreibung der Juden - in Abschwächung der Romanvorlage - im Film als ein Traum des Antisemiten Bernart."
(Text auf Videohülle)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Österreich
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiteraturverfilmung
Literatur/QuellenHugo Bettauer (gleichnamiger Roman)
ObjektnummerFM.Film.22908
Abteilung FM Filme