Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.22341

SLEEPERS

Titel DeutschSleepers
Datierung1996
BeschreibungKurzkritik
Die angeblich auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte von vier Jungen, die während der 60er Jahre in einem New Yorker Einwandererviertel aufwachsen und unbeabsichtigt einen Menschen fast umbringen. In der Besserungsanstalt selbst Opfer sexueller Gewalt, rächen sie sich später an ihrem Peiniger und an der Gesellschaft, die solches zuläßt. Der unausgewogene Film verrennt sich nach einer anfänglich stimmigen Milieubeschreibung in eine schwerhändige Elegie auf die verlorene Unschuld und verspielt bei der absurd konstruierten Racheaktion im Gerichtssaal jede Glaubwürdigkeit. Auch stilistisch denkbar uneinheitlich.
(fd / cinOmat)




Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenLorenzo Carcaterra (Roman)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Kramer
1993–2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oliver Hirschbiegel
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Irwin Winkler
1980
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1965, 59 x 84 cm.
Roman Polanski
1965
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
28.02.1982 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2000
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu