Skip to main content
Bild nicht vorhanden für SEVEN DAYS IN MAY, 1963

SEVEN DAYS IN MAY

Titel DeutschSieben Tage im Mai
Datierung1963
Beschreibung"Weil er die Abrüstungspolitik seiner Regierung für gefährlich hält, unternimmt ein kriegs- lüsterner Generalstabsoffizier einen Putschversuch gegen den US-Präsidenten. Der drohende nukleare Schlagabtausch mit der Sowjetunion wird durch die Loyalität eines aufrechten Majors verhindert. Im Jahr 1974 angesiedelte Science-Fiction-Fantasie mit politischen Akzenten, aufbauend auf die zu Beginn der 60er Jahre kursierende Furcht vor einem Atomkrieg. Dialogbetont und reich an militärstrategischer Spekulation, versucht der Film in Hollywoodmanier die irrationalen Ängste zu bannen und löst die Probleme mit einem konventionellen Happy-End. Anders als Kubricks im selben Jahr entstandene Farce 'Dr. Strangelove' eine eher beschwichtigende Endzeitvision."
(fd, Band S, S. 5098 f.)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
FilmgenreScience-Fiction-Film
Literatur/Quellennach einem Roman von Fletcher Knebel und Charles W. Bailey
ObjektnummerFM.Film.22123
Abteilung FM Filme