Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20948

SAMARIA

Titel DeutschSamaria
Datierung2004
Beschreibung"Zwei südkoreanische Teenager bessern ihr Taschengeld durch Prostitution auf, um nach Europa reisen zu können. Als die eine bei einem Fenstersturz ums Leben kommt, ent- schließt sich die andere für eine eigenwillige Form der Sühne: Sie schläft mit den Kunden ihrer Freundin und stattet den einst gezahlten Preis zurück. Doch ihr Vater kommt hinter das Geheimnis seiner Tochter und setzt zu einem mörderischen Rachefeldzug an. Intensive, filmisch raffiniert verwobene Studie über die moralische Entfremdung zwischen den Generationen. Knappe Erzählformen, originelle Bildeinfälle sowie eine komplex strukturierte Geschichte verdichten sich zu einem ebenso zeitgemäßen wie universellen Drama um Schuld und Sühne. - Sehenswert ab 16."
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Amitayus, Buddha des unermesslichen Lebens
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Alfred Zschorsch
Radschlägerbrunnen, 1954
Alfred Zschorsch
1954
Programmheft zu "Tristan und Isolde" von Richard Wagner
Richard Wagner
29.05.2010 (2009/2010)
Projektionsmodell aus "Tristan und Isolde" von Richard Wagner. Premiere am 30.11.1975 im Opernh ...
Richard Wagner
30.11.1975 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Achim von Borries
2017-
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Dürrenmatt
14.02.1961 (1960/1961)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu