Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20895

SAINT JOAN

Titel Deutschheilige Johanna, Die
Datierung1957
BeschreibungGeorge Bernard Shaws "dramatische Chronik" von der mutigen Landjungfrau Johanna, die sich von Gott berufen fühlt, an der Spitze der französischen Truppen gegen die Engländer ins Feld zu ziehen und als Ketzerin verbrannt wird. Graham Greenes Drehbuch stellt den Konflikt zwischen Gesetz und Kirche in den Mittelpunkt und läßt Shaws pessimistische Dialektik aus dem Spiel. So entstand ein zwar ernsthaft bemühter, aber zu sehr dem Theater verhafteter Film, der in einer Welt spielt, in der alle Werte vor die Hunde gegangen sind und zwischen den Menschen keine Kommunikation mehr möglich ist. - Ab 14 möglich.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
George Bernard Shaw
21.11.1970 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
03.02.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1958
Programmheft zu "Far and near are all around". Premiere am 15. Oktober 2020 im Opernhaus Düssel ...
Demis Volpi
15.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
17.04.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu