Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17734

NOTTI BIANCHI, LE

Titel DeutschWeiße Nächte
Datierung1957
BeschreibungSehr frei nach der zarten Liebeserzählung von Dostojewski beschreibt der Film Sehnsucht und Enttäuschung einer jungen Frau, die auf den unbekannten und unerreichbar fernen Geliebten wartet und dabei den treuen Beschützer und Hüter ihrer Träume in nächster Nähe übersieht. Vom St. Petersburg des Jahres 1850 Jahre in ein modernes italienisches Milieu verlegt, beeindruckt die romantische, zutiefst melancholische Geschichte, die sich gelegentlich in atmosphärische Düsterkeit hineinsteigert, weniger durch darstellerische Leistungen (Ausnahme: Mastroianni) als vielmehr durch inszenatorischen Reichtum und optische Brillanz. Die ausschließlich im Studio realisierte Produktion war eine "Übung in Künstlichkeit" für den früher auf "location shooting" spezialisierten Neorealisten Visconti und fesselt durch die raffinierte Verschmelzung von Theaterästhetik und Filmsprache zu einem heiter-melancholischen Traumspiel
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLiebesdrama
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ennio Morricone
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Truhe
ca. 1475–1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1960
Objekttyp Inszenierung
Kurt Schwertsik
18.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1992
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu