Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17668

NORA

Sonstiger TitelNora - Die leidenschaftliche Liebe von James Joyce
Titel DeutschNora - Dichtung und Wahrheit
Datierung1999
BeschreibungDie wechselvolle Ehegeschichte zwischen dem noch erfolglosen Schriftsteller James Joyce und der jungen Nora Barnacle, die schließlich mit einem Happy End in Triest endet. Nach einer Frauenbiografie gestalteter Film, der die Suche nach sexueller Erfüllung in den Mittelpunkt stellt, aber weder als Künstlerporträt noch als Ehestudie überzeugt und nur einschlägige Klischees erfüllt. Ein Film mit abstraktem Konzept und ohne Zwischentöne, der seinen Hauptdarstellern keine Entfaltungsmöglichkeiten zugesteht.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Programmheft zu "Nora hoch drei" von Henrik Ibsen / Elfriede Jelinek. Düsseldorf, 12.10.2013 (2 ...
Henrik Ibsen
12.10.2013 (2013/2014)
Programmheft "Beeing Ulysses"
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.01.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.05.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Nachlassbibliotheken
James Joyce
1969
Nachlassbibliotheken
James Joyce
1979
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1986-2018
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Paulus unter den Juden von Fritz Werfel (Szenenfoto)
Franz Werfel
30.10.1926 (1926/1927)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Michael Reinhold Lenz
15.10.1994 (1994/1995)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu