Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17286

NEIN - HAYIR

Kamera (geboren 1949)
Datierung1983
BeschreibungErzählt wird die Geschichte zweier junger Mädchen,der Türkin Sema und der Deutschen Elvira.Sema ist in Deutschland aufgewachsen und hin-und hergerissen zwischen zwei Welten: Ihr Umgang mit den deutschen Freunden und die tägliche Erfahrung im türkischen Elternhaus, in dem Tradition,Verunsicherung,elterliche Gewalt und Ohnmacht ihr ständig begegnen.Elvira ergeht es zuhause kaum besser.In ihrer Clique versuchen sich beide für das "Nicht Verstanden-Sein" zu entschädigen. In ihren Liedern trauern sie,sagen "Nein" zu einem Leben, "was sie niederdrückt,zu einer Luft,die sie erstickt, nein zur Angst,die sie ertragen..."Sie hoffen auf sich selbst und fordern das Glück,das ihnen bisher verwehrt war.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Programmheft zu "Der Spieler" von Fjodor Dostojewskij. Düsseldorf, 11.1.2014 (2013/2014)
Fedor M. Dostoevskij
11.01.2014 (2013/2014)
Programmheft (Umschlag) zu "Don Giovanni - ein musikalisches Higschool-Drama inspiriert von Moz ...
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
23.04.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
16.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Peter Handke
21.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Kubny
2010
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu