Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17115

NACKT UNTER WÖLFEN

Regie (1932 - 2006)
Drehbuch (1932 - 2006)
Datierung1962
BeschreibungEnde des 2. Weltkrieges im KZ Buchenwald. Ein Pole bringt in einem Koffer heimlich ein jüdisches Kind mit ins Lager. Seine Eltern sind in Auschwitz vergast worden. Der Beschluß einiger Häftlinge, das Kind vor den SS-Henkern zu verstecken, bringt die illegale Widerstandsgruppe des Lagers in eine schwierige Situation. Doch das Kind bleibt. Obwohl der SS alles verraten wird, gelingt es, den Jungen zu behüten. Der KZ-Kommandant hat Angst vor den heranrückenden Amerikanern und zögert, der Erschießung der Widerstandskämpfer zuzustimmen. Als das lager evakuiert werden soll, bricht der Aufstand aus. Die Häftlinge und das Kind sind frei.
aus: Film-Archiv. DEFA-Spielfilme, 1.Teil (1946-1964). Berlin 1989
Informationen: s.Filmmappe: NACKT UNTER WÖLFEN
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)




Klassifikation(en)
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Bruno Apitz
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Stefan Heucke
16.09.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Süddeutscher Rundfunk
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Beyer
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrew Lloyd Webber
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
29.03.1977 (1976/1977)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
14.11.1968 (1968/1969)
Programmheft zu "Aus einem Totenhaus" von Leos Janacek
Leos Janácek
08.05.2009 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu