Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.16910

MUZYKANCI

Titel DeutschMUSIKANTEN
Datierung1960
BeschreibungDer Film zeigt, wie Warschauer Arbeiter, die tags an den Schraubstöcken ihrer Straßenbahn-Reparaturwerstätte stehen, sich in ihren abendlichen Mußestunden einer Liebelei widmen: sinfonische Musik spielen. In keiner Phase des Films wird posiert, nichts wird um des bloßen Effektes willen geboten, alles macht den Eindruck der Echtheit und Unmittelbarkeit, des dokumentarischen Berichtes und der Lebensnähe. Dennoch ist der Film, der bis in jede Sequenz genau durchdacht ist, mehr als etwa nur eine soziologische Studie. Er ist ein kurzweiliges Feuilleton, amüsant in der Darbietung der Typen und überzeugend in seiner Grundstimmung, seiner Gelöstheit und Heiterkeit. Er besitzt einen diskreten und augenzwinkernden Humor und damit ein innerlich befreiendes Element. Die filmischen Mittel wie Großaufnahme, Schnitt und rhythmischer Bildfluß und die dramaturgisch maßvoll behandelte Musik sind ebenso exakt wie souverän gehandhabt. Fast alles ist auf die visuellen Eindrücke verwiesen, die sehr sparsame Sprache scheint fast nur mimische Akzente zu setzen. Es ist eine Variation über das unendlich ergiebige Thema Menschlichkeit, knapp und bündig, literarischen Kurzformen wie etwa der Anekdote oder Kurzgeschichte (mit aller Vorsicht) vergleichbar. (FBW-Ausschuss)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Musik, Arbeiter, Polen/Stadt/Warschau
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu