Skip to main content
Bild nicht vorhanden für MAN ON THE MOON, 1999

MAN ON THE MOON

Titel DeutschMondmann, Der
Datierung1999
BeschreibungFilmbiografie über den amerikanischen Komiker Andy Kaufman, der in den 70er- Jahren das Fernsehpublikum polarisierte. Seine minimalistischen Parodien und Gesangseinlagen begeisterten und verstörten die Zuschauer, weil Ernst und Parodie oft nicht voneinander zu unterscheiden waren. Eine Wrestling-Show gegen Frauen leitete sein berufliches Ende ein. Kurz darauf starb er an Krebs, was zunächst ebenfalls für eine Inszenierung gehalten wurde. Der Film zeichnet Kaufmans Lebensweg sorgfältig nach, arbeitet die außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit heraus und stellt auf unterhaltsame Weise die absurden Comedy-Nummern nach. Milos Formans immer wiederkehrendes Thema des Außenseiters, der an der Gesellschaft scheitert, erfährt eine weitere sensible Interpretation. In der Hauptrolle brillant gespielt.
Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
"Der amerikanische Komiker Andy Kaufman polarisierte in den 70er-Jahren das Fernseh- publikum. Seine Parodien und Gesangseinlagen begeisterten und verstörten die Zuschauer, weil Ernst und Parodie oft nicht voneinander zu unterscheiden waren. Eine Wrestling-Show gegen Frauen leitete sein berufliches Ende ein. Kurz darauf starb er an Krebs, was zunächst ebenfalls für eine Inszenierung gehalten wurde. Der biografische Film zeichnet Kaufmans Lebensweg sorgfältig nach, arbeitet die außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit heraus und stellt unterhaltsam die absurden Comedy-Nummern nach. Formans immer wieder- kehrendes Thema des Außenseiters, der an der Gesellschaft scheitert, erfährt eine weitere sensible Interpretation. In der Hauptrolle brillant gespielt. - Sehenswert ab 16." (fd, Band Filmjahr 2000, S. 260)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
FilmgenreBiografischer Film
ObjektnummerFM.Film.16459
Abteilung FM Filme