Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.15471

MARIA ILONA

Datierung1939
Beschreibung1848 wird eine gebürtige Ungarin vom österreichischen Außenminister in ihre Heimat geschickt, um einen Rebellenführer umzustimmen, was ihr auch gelingt. Doch in der Zwischenzeit hat der Kronprinz in Österreich die Regierung übernommen und seine Politik umgestellt. Die Frau fühlt sich und ihre Heimat verraten. Obwohl weder in den historischen Bezügen noch in der Zeichnung der Charaktere durchgehend stimmig, ist der Vorkriegsfilm wegen seiner atmosphärisch treffenden Inszenierung und fesselnden Darstellung auch heute noch unterhaltsam.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Billy Wilder
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
29.04.1977 (1976/1977)
Bühnenbildmodell zu "L' Ommindo" von Francesco Cavalli. Premiere am 3.10.1972 im Opernhaus Duis ...
Deutsche Oper am Rhein
03.10.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
07.12.2019 (2019/2020)
Arbeiter vor dem Magistrat
Johann Peter Hasenclever
ca. 1848/1850
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu