Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14066

LAST EXIT TO BROOKLYN

Titel DeutschLetzte Ausfahrt Brooklyn
Datierung1989
BeschreibungIm Brooklyn des Jahres 1952 steigern sich während eines Gewerkschaftsstreiks Brutalitäten und Unmenschlichkeiten einer kleinen Schar von Menschen, die auf der Suche nach Anerkennung, Zuneigung und Liebe an ihre Grenzen stoßen. In einem Reigen mehrerer Tragödien entwirft die filmische Passionsgeschichte einen dumpf-düsteren Kosmos, in dem extreme Gewalt und Aggression die einzige Ausdrucksform menschlicher Regungen sind. Aufwendig und teilweise auch suggestiv, bleibt unterm Strich nicht mehr als ein überwiegend demonstrativ inszenierter Kraftakt, der kaum in die Tiefe dringt.
(fd)

Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
24.03.1983 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
27.01.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2011
Programmheft "Die Apokalypse der Marita Kolomak" von Vera Kissel
Vera Kissel
17.12.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sylvester Stallone
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1987
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu