Skip to main content
Bild nicht vorhanden für JOHAN, 1921

JOHAN

Titel DeutschJohan
Datierung1921
Beschreibung"Der junge Bauer Johan heiratet die scheue, verschlossene Marit, die als Magd auf dem Hof seiner Eltern arbeitet. Seine Mutter ist gegen die Verbindung. Auch Marit scheint weniger aus Liebe als aus Angst in die Ehe eingewilligt zu haben. Sie fürchtet, das einzige Heim zu verlieren, das sie als Waise je hatte. Eines Tages taucht ein Fremder auf, der ihr früher schon einmal Avancen gemacht hatte. Marit wehrt sich zunächst gegen sein Liebeswerben, brennt dann aber mit ihm durch. Ihre Flucht endet, als Johan den Fremden als vermeintlichen Entführer seiner Frau zum Kampf stellt. Johan gewinnt, muss jedoch erkennen, dass Marit dem Fremden freiwillig gefolgt war. Marit bereut ihren Entschluss und fleht Johan an, sie nicht zu verlassen. Der Versöhnung folgt die Rückkehr... 'Johan' von Mauritz Stiller entfaltet seine Dreiecksgeschichte unter freiem Himmel in einer klassisch strukturierten 5-Akte-Dramaturgie. Stiller nutzte das Potential der Natur und den Landschaften des nordischen Sommers. Die Inszenierung richtet sich stark an den Naturelementen Licht und Wasser aus, das ewige Licht der Mitternachtssonne lässt die Protagonisten nie zur Ruhe kommen. Es war die erste filmische Adaption des modernen Klassikers der finnischen Literatur 'Juha' von Johani Aho. Seit 1941 galt Stillers Film als verschollen, doch in den 1960er Jahren fand man eine stark gekürzte Vorführkopie. Die 1999 restaurierte Fassung hat auf ARTE nun ihre Fernsehpremiere." (arte TV Magazin, November 2002, S. 53)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Schweden
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenJuhani Aho, nach Motiven des Romans "Juha" (1911)
ObjektnummerFM.Film.12319
Abteilung FM Filme
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
06.02.1999 (1998/1999)
Programmheft (Umschlag) zu "Don Giovanni - ein musikalisches Higschool-Drama inspiriert von Moz ...
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
Ernst Ferdinand Oehme
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Programmheft "M, a reflection" ein Projekt von Kris Verdonck
Kris Verdonck
25.10.2012 (2012/2013)
Mosaik „Der Tag“
Johan Thorn Prikker
1925
Programmheft "Das grosse Silvesterkonzert : zum Jahreswechsel, Spielzeit 2016/17", 31.12.2016 i ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2016 (2016/2017)