Skip to main content
Bild nicht vorhanden für INNOCENTE, L', 1976

INNOCENTE, L'

Titel DeutschUnschuld, Die
Datierung1976
BeschreibungRom im ausgehenden 19. Jahrhundert. Tullio, ein junger Aristokrat, ist mit der sanften, religiösen Giuliana verheiratet. Um das Leben eines freien Mannes zu führen, verläßt er seine Frau und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit der schönen Contessa Teresa Rufflo. Erst als seine Frau Giuliana die Bekanntschaft des jungen Dichters Filippo d'Arbodo macht, sucht Tullio wieder die Nähe seiner Frau. Giuliana wird schwanger und Tullio weiß, daß er nicht der Vater des Kindes sein kann. Während Giuliana ihm anbietet, für immer aus seinem Leben zu verschwinden- stirbt d'Arborio an einer geheim- nisvollen Krankheit. In einer Mischung aus Haß und Eifersucht bleibt das Ehepaar zusammen. Ein Junge wird geboren. Tullio ist mit seiner Selbstbeherrschung am Ende. Am Weihnachtsabend, als die Familie in der Kirche ist, setzt er den Unschuldigen der eisigen Winterkälte aus. DerJunge stirbt. Giuliana schreit Tullio ihren Haß ins Gesicht. Ihre Liebe zu d'Arborio, den sie aus falschen Prinzipien verlassen und dessen Tod sie indirekt verschuldet hat, ist ungebrochen. Tullios Leidenschaft hat sie nur erwidert, um das Kind zu schützen. Noch einmal versucht Tullio sein vergeblich freies Leben aufzunehmen, aber in offenkundiger Sinn- losigkeit bleibt ihm nur ein Ausweg: seinen Tod selbst zu bestimmen. aus: Constantin-Film, Werberatschlag Informationen (s. Bibliothek) Filmmappe: L'INNOCENTE Personenmappe: Visconti, Lucchino Schlagwortverzeichnis: Visconti, Lucchino
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • France
Produktionsland
  • Italien
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiebesfilm
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Gabriele D'Annunozio
ObjektnummerFM.Film.11725
Abteilung FM Filme
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Giacomo Puccini
17.10.2003 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Pietro Mascagni
02.02.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
07.01.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
08.06.2013 (2012/2013)
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)