Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.11694

AGONY AND THE ECSTASY, THE

Sonstiger TitelMichelangelo - Inferno und Ekstase
Titel DeutschInferno und Ekstase
Sonstiger TitelTormento E L'Estasi, Il
Titel EnglischIrving Stone's The Agony And The Ecstasy
Sonstiger TitelAgony And The Inferno
Datierung1964
BeschreibungKurzkritik
Romanhafter Ausschnitt aus dem Leben des Bildhauers, Malers, Architekten und Dichters Michelangelo Buonarroti (1475-1564): Der kriegerische Papst Julius II. (1443-1513) zwingt Michelangelo gegen dessen Willen, die Decke in der Sixtinischen Kapelle auszumalen. Aufwendig ausgestattet und beachtlich gespielt. Der Versuch, den Charakter des Künstlers auszuloten, gelingt allerdings nur ungenügend. Auch die Spannung zwischen Papst und Künstler erreicht nur stellenweise die nötige Tiefe. (TV-Titel: "Michelangelo", "Michelangelo - Inferno und Ekstase") - Ab 16.
(cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenIrving Stone (Roman)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nach 1541
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu