ObjektnummerFM.Film.10742
HOCHZEIT IN SCHÖNWALD
Datierung1955
BeschreibungSchönwald: Oberschlesisches Straßendorf (nahe Gleiwitz), 1269 urkundlich zum ersten mal erwähnt; seine Bewohner waren Bauern und Grubenarbeiter, die ihre Sprache und ihre Sitten, ihre Bräuche und ihre Trachten bewahrten. Durch die Sprengung einer Brücke kam der größte Teil der Einwohner von Schönwald im Januar 1945 auf der Flucht ums Leben. Gezeigt wird eine traditionelle Hochzeitsfeier in Schönwald.(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Geographie, Schlesien, schlesisches Brauchtum, Hochzeit, schlesische Kultur
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
?????????????????????????????????????
1983