Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.10500

HERZ IST EIN DUNKLER WALD, DAS

Titel EnglischHeart Is A Dark Forest, The
Datierung2007
BeschreibungKurzkritik
Durch einen absurden Zufall findet eine junge Mutter heraus, dass ihr Mann ein Doppelleben führt und mit einer Kollegin eine eheähnliche Beziehung nebst gemeinsamem Kind unterhält. Erst auf einem Maskenball ergibt sich die Gelegenheit zur Aussprache, nach der die junge Frau ihr Leben auf denkbar drastische Weise ändert. Der Versuch einer Bestandsaufnahme in Sachen aktueller Geschlechterrollen ist von irritierendem Kunstwillen geprägt und in seiner radikalen Subjektivierung durchaus gewöhnungsbedürftig. Dabei wirft der formal eigentümliche Film jedoch dringliche Fragen zu aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten auf. - Ab 16.
(fd / cinOmat)













Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Programmheft "In die Mitte des Himmels" von Duo Duo
Duo Duo
12.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sidney Howard
05.01.1929 (1928/1929)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
17.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
30.01.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
10.12.1982 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
27.02.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
27.06.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Vincenzo Bellini
08.10.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1970
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu