Skip to main content
Bild nicht vorhanden für GOLD RUSH, THE, 1925

GOLD RUSH, THE

TitelRuée Vers L'Or, La
Titel DeutschGoldrausch
Datierung1925
Beschreibung1898, Goldrausch am Klondyke. Goldsucher Charlie, vom Schneesturm in die Hütte des brutalen Black Larsen (T. M.) getrieben, wird von dessen unsanfter Art von einem weiteren Ankömmling, dem gutmütigen und bärenstarken Jim Mac Kay, (M.S.) beschützt. Larsen kehrt von der Nahrungssuche nicht zurück. Charlie und Jim gehen vor Hunger und Kälte fast zugrunde. Sie trennen sich und in der Goldgräberstadt bemüht Charlie sich vergeblich um die Gunst des Mädchens Georgia. Wieder mit Jim vereint, setzt er unter grauenhaften Abenteuern die Goldsuche fort. Als reicher Mann trifft er Giorgia wieder. aus: Joe Hembus: Charlie Chaplin und seine Filme. München 1973, S.98
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Kurzkritik
1898 ist Alaska im Goldfieber, und der kleine Vagabund Charlie steckt mittendrin, auch er ist auf der Suche nach Reichtum und Glück. Erst nach vielen Enttäuschungen, Gefahren und Entbehrungen und nachdem er sich gegen die rauhen Sitten der anderen Schürfer durchgesetzt hat, wird sein unbeirrbares Streben durch Gold und die Liebe einer Sängerin belohnt. Realität und Traum, Action und Poesie in einem Stummfilm, den Chaplin selbst für seinen besten hielt und der seinen Weltruhm begründete. Unvergeßlich die Szene, in der der hungernde Charlie seinen Schuh genießerisch verzehrt. 1942 brachte Chaplin den Film in einer überarbeiteten Tonfassung heraus, der neben der von ihm komponierten Musik auch eingesprochenen Text des Regisseurs umfasst. - Sehenswert ab 10.
(fd / cinOmat)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
FilmgenreSlapstick
FilmgenreAbenteuerfilm
FilmgenreFilmkomödie
ObjektnummerFM.Film.9292
Abteilung FM Filme