Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Jean Sibelius (Musik), FRANTA (TV), 1989

FRANTA (TV)

Musik (1865 - 1957)
Datierung1989
BeschreibungFranta erfährt, noch bevor er richtig angefangen hat zu leben, als junger Soldat einen Hoffnung und Leben vernichtenden Krieg. Die Erinnerungen an Mascha seine junge Frau, verschmelzen mit der Unerbittlichkeit seiner Umgebung. Er verliert seine Sanftmut,wird wie der Krieg: kalt und stumpf. Während eines Angriffs wird er am Unterleib schwer verletzt, verliert das Bewußtsein. Als er im Lazarett wieder erwacht, lachen sie alle über ihn, dem es "die Männlichkeit weggeschossen hat". Als seine junge Frau, die er liebt, ihn vom Lazarett nach Hause holt, sagt er ihr nicht, was mit ihm los Ist. Wünsche und Sehnsüchte bedrücken den Mann, der keiner mehr ist. Die Geschichte von Frantas Weg zu einer Erlösung beginnt... aus: Presseinformation
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiteraturverfilmung
FilmgenreTV-Film
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: nach der Erzählung "Franta Zlin" von Ernst Weiß
ObjektnummerFM.Film.8168
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
14.06.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Hermann Hesse
06.05.2010 (2009/2010)
Programmheft "Die Heimkehr des Odysseus" von Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Ingrid Bachér: "Die Hecken wachsen zu" (unveröffentlichtes Manuskript, 1950er Jahre, Titelblatt ...
Ingrid Bachér
Mitte 1950er Jahre
Paul Henckels als Engstrand
Henrik Ibsen
7.11.1905 (1905/1906)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)