Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Quentin Tarantino (Regie), FOUR ROOMS, 1995

FOUR ROOMS

Titel DeutschSilvester in fremden Betten
ArbeitstitelFour Rooms And A Hotel
Drehbuch (geboren 1963)
Datierung1995
BeschreibungSilvesternacht in einem heruntergekommenen Hotel in Los Angeles: Der Hotelboy wird mit den seltsamsten Bedürfnissen und Wünschen von vier Gästen konfrontiert, kann sich jedoch immer mit Bravour aus der Affäre ziehen. Ein Episodenfilm, der weitgehend kurzweilige Unterhaltung mit makabren Akzenten bietet. Eine reizvolle Fingerübung, die dem Darsteller des Hotelboys als Bindeglied zwischen den Episoden Gelegenheit bietet, alle Register seines Könnens zu ziehen. Episoden: 1. "Die fehlende Zutat" ("Strange Brew"); 2. "Der falsche Mann" ("Two Sides of a Plate"); 3. "Die Strolche" ("The Misbehavers"); 4. "Der Mann aus Hollywood" ("The Man from Hollywood"). (Fernsehtitel: "Silvester in fremden Betten") Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
"Sylvesternacht in einem heruntergekommenen Hotel in Los Angeles: Der Hotelboy wird mit den seltsamsten Bedürfnissen und Wünschen von vier Gästen konfrontiert, kann sich jedoch immer mit Bravour aus der Affäre ziehen. Ein Episodenfilm, der weitgehend kurzweilige Unterhaltung mit makabren Akzenten bietet. Eine reizvolle Fingerübung, die dem Darsteller des Hotelboys als Bindeglied zwischen den Episoden Gelegenheit bietet, alle Register seines Könnens zu ziehen. Episoden: 1. 'Die fehlende Zutat' ('Strange Brew'); 2. 'Der falsche Mann' ('Two Sides of a Plate'); 3. 'Die Strolche' ('The Misbehavers'); 4. 'Der Mann aus Hollywood' ('The Man from Hollywood')." (fd, Band Filmjahr 1996, S. 129 f.)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • United States
FilmgenreEpisodenfilm
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/Quellennach vier Kurzgeschichten von Roald Dahl
ObjektnummerFM.Film.8119
Abteilung FM Filme