Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.7303

FAHRRAD, DAS

Datierung1982
BeschreibungDie Geschichte einer unverheirateten jungen Mutter in der DDR, die mit ihrem unkonventionellen Lebensstil das Missfallen der Kleinbürger erregt und schließlich mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Die Zuneigung eines Arbeitskollegen hilft ihr, die niederdrückenden Erfahrungen zu verarbeiten und ein selbstbewussteres Leben zu beginnen. Feinfühliges Frauenporträt, im filmischen Erzählduktus herb und in seiner Sozialkritik an das polnische "Kino der moralischen Unruhe" erinnernd. Bemerkenswert die von Sympathie getragene Darstellung einer "arbeitsunlustigen" Außenseiterin und die kompromisslos ungeschönte Schilderung des DDR-Alltags. - Ab 14.
(fd)

Klassifikation(en)
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Maas
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Walker
1941
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
20.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hartmut Kaminski
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Irwin Winkler
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ina Weisse
2019
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu