Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6716

EMIL NOLDE

Datierung1964
BeschreibungPortrait des Malers Emil Nolde (1867-1956) und seiner Bilder. Das Schaffen des Künstlers wird im Ganzen wie auch im Detail gewürdigt. Einzelne Bilder werden vorgestellt, dazu die Intention Noldes erklärt ("Kerzentänzerin", "Die Slowenen", "Tropensonne", "Großer Mond"). Der Film präsentiert Orte, an denen sich Nolde aufgehalten hat, an denen er gelebt und Inspiration gefunden hat: So seine Häuser in Norddeutschland, aber auch Orte, an die ihn seine Expeditionen (Südsee-Expedition) geführt haben.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

bildende Kunst/Expressionismus/Die Brücke, Künstler/Emil Nolde
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Philipp Harth, Johannes Knubel
Bergischer Löwe, 1963
Philipp Harth
14.9.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Günter Bialas
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Bollmann
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1923
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu