Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6394

DÜSSELDORFER KARUSSELL

Datierung1955
BeschreibungVergnüglicher Rundgang durch die Stadt Düsseldorf im Jahr 1955, zu sehen sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Prominente und viel Zeitkolorit. Erhielt seinerzeit das Filmband in Silber für den besten Kulturfilm in Farbe. Straßenszenen (hauptsächlich Altstadt); Luftaufnahmen (u.a. Königsallee, Schloss Benrath, Altstadt, Rhein); Düsseldorf als Kunststadt, Besuch in der Kunstakademie: Prof. Pankok und Prof. Köster bei der Arbeit, Blick in private Ateliers: u.a. Besuch bei Norbert Kricke (Drahtplastik), kurzer Besuch im Malkasten: u.a. Oswald Petersen, Neyers, Besuch in der Oper bei einer Ballettprobe; Altstadtbummel ("Tante Olga", "Raritätchen", "Fattys Atelier", "Chicos", "Höhnerknöckske"); Kurzer Auftritt von Lore Lorenz im Kommödchen. (Quelle: Matthias Knop, Filmmuseum Düsseldorf)

Düsseldorf, bildende Kunst, Künstler, Norbert Kricke, Otto Pankok, Lore Lorenz, Kabarett, Werbung, Rhein
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWerbefilm
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: Rolf Engler, Kay Lorenz
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu