Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.5704

TEMPS QUI RESTE, LE

Titel DeutschZeit die bleibt, Die
Musik (geboren 1935)
Datierung2005
Beschreibung"Ein 31-jähriger homosexueller Modefotograf erkrankt unheilbar an einem Tumor. In den wenigen Monaten, die ihm an Lebenszeit bleiben, isoliert er sich zunehmend von den Menschen in seinem Umfeld, lässt nur noch sporadisch Nähe, etwa zu seiner Großmutter, zu und zeugt mit einer ihm fremden Frau ein Kind, deren Mann unfruchtbar ist. Eine betont subjektive, formal strenge, distanziert und mitunter unterkühlt durchdachte Suche nach der eigenen Wahrheit und zugleich eine sehr persönliche, intime Studie über die Trauer und die Hilflosigkeit angesichts des Todes. - Sehenswert."
(fd, Band Filmjahr 2006, S. 568)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arvo Pärt
2002
Objekttyp Inszenierung
Arvo Pärt
30.11.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Amadeus Hartmann
2001
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
27.09.1981 (1981/1982)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
10.12.1977 (1977/1978)
Programmheft zur Premiere der Neuinszenierung "Die Frau ohne Schatten" von Hugo von Hofmannstha ...
Hugo von Hofmannsthal
11.10.2008 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu