Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4971

CUBA CABANA

Sonstiger TitelUnd wenn's auch Sünde war
Regie (DE, 1894 - 1964)
Drehbuch (DE, 1894 - 1964)
Datierung1952
BeschreibungEin junger deutscher Reporter in Südamerika wird infolge einer Rebellion verwundet, flieht und findet Unterschlupf bei der alternden Besitzerin eines Nachtlokals in Puerto Antonio. Die sich entwickelnde Liebesgeschichte zwischen den beiden wird durch den Verzicht der wesentlich älteren Frau beendet. Um Exotik und Erotik bemühte Hintertreppengeschichte, die den Weg zum Nachkriegs-Comeback Zarah Leanders ebnen sollte, die jedoch auch an ihren unattraktiven Musiknummern scheiterte. - Ab 16.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLiebesfilm
Literatur/QuellenTibor Yost (Novelle)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willy Schmidt-Gentner
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harald Braun
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ralph Benatzky
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Braun
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ralph Benatzky
1943
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Ludwig Berger
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Lund
31.07.2007 (2006/2007)
Programmheft zu "Alles renkt sich wieder ein ..." - Ein musikalische-literarischer Abend mit Cl ...
Claudia Hübbecker
25.04.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Tschaikowski
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu