Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4525

CODE 46

Titel DeutschCode 46
Datierung2003
Beschreibung"Bei der Aufklärung eines Betrugs mit gefälschten Ausweispapieren verliebt sich ein Versicherungsdetektiv in die Täterin, wodurch er selbst gegen die Vorschriften seiner futuristischen Gesellschaft verstößt. Der Film verzichtet auf genreübliche Effekte, benutzt vielmehr das urbane Design moderner Metropolen als Hintergrund einer um Identität und persönliche Freiheit kreisenden Science-Fiction-Story. Er entwirft dabei die Schreckensvision einer kontrollierten und hermetischen Welt, die auch in ihren Extremen nur eine kurze Spanne von der Gegenwart entfernt ist und eine Atmosphäre existenzieller Angst vermittelt. Formal von kühler, unemotionaler Konsequenz. - Sehenswert ab 14."
(fd, Band Filmjahr 2005, S. 131)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Programmheft (Umschlag) zu "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödon von Horvath. Premiere am 20.9.2019  ...
Ödön von Horvath
20.09.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2014
"Der König wohnt in mir", Filmkoffer mit acht Filmen, Christoph Schlingensief, 2009
Christoph Schlingensief
2009
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Carl Orff
18.05.1974 (1973/1974)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu