Skip to main content
Bild nicht vorhanden für BESTEIGUNG DES CHIMBORAZO, DIE, 1989

BESTEIGUNG DES CHIMBORAZO, DIE

Datierung1989
BeschreibungDer Spielfilm von Rainer Simon und Paul Kanut Schäfer beschränkt sich auf die Jahre von 1788 bis 1802, als in dem jungen Humboldt der Traum nach Freiheit, Weite, Entdeckungen erwacht, er unter dem Diktat der Mutter stillehält, um sein Ziel nicht zu gefährden. Mit dem kranken Forster unternimmt er eine Reise auf dem Rhein, nach England, den Niederlanden und Frankreich. Schließlich, nach einem Studium an der Freiberger Bergakademie, wirkt Humboldt als Oberbergmeister im Fichtelgebirge und eröffnet eine freie Bergschule. Nach dem Tod der Mutter macht er sich von allen staatlichen Ämtern frei und betreibt energisch die Reise nach Lateinamerika, mit Station in Paris, wo er seinen Reisegefährten, den Botaniker Bonpland, kennenlernt, und Madrid, um beim König die Genehmigung für seine Forschungsreisen in die spanischen Besitzungen zu erbitten. Die Erstbesteigung des Chimbotazo im heutigen Ekuador, die fünfhundert Meter unter dem Gipfel abgebrochen werden muß, bildet eine von vielen Unternehmungen zwischen dem Orinoco-Gebiet, Bogota, Mexiko und Havanna, freilich eine der filmischen Darstellung besonders günstige, symbolisiert der Aufstieg zu dem Vulkangipfel doch anschaulich den Versuch, einen neuen Horizont zu gewinnen und im Kampf mit den Naturgewalten die eigenen Kräfte zu messen.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Ecuador
Produktionsland
  • Deutschland
Produktionsland
  • Deutschland
Produktionsland
  • Cuba
ObjektnummerFM.Film.2765
Abteilung FM Filme

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.