Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.1958

AUF DER ANDEREN SEITE

Sonstiger TitelYasamin Kiyisinda
Titel EnglischEdge of heaven , The
Sonstiger TitelAi confini del paradiso
Produzent*in (geboren 1954)
Datierung2007
BeschreibungKurzkritik
Ein türkischer Witwer in Hamburg nimmt eine Prostituierte bei sich auf. Seinem Sohn, einem Germanistikprofessor, missfällt dies zunächst, nach ihrem Tod macht er sich aber in Istanbul auf die Suche nach der Tochter der Frau. Diese ist aber bereits als Widerstandskämpferin auf der Flucht in Deutschland. Kunstvoll verknüpft Fatih Akin die sechs Episoden seiner Hauptfiguren zu einem Netz, das sich erst am Ende auflöst. Sowohl auf der Dialogebene als auch in der gesamten Anlage der Geschichte findet er eine sehr überzeugende Balance aus Künstlichkeit und Realismus. (teils O.m.d.U.) - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Maeck
2012
Objekttyp Inszenierung
Ludger Vollmer
26.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Maeck
2006
Programmheft zu "Gegen die Wand" von Ludger Vollmer - Premiere am 20. Juni 2014 Theater Duisbur ...
Deutsche Oper am Rhein
2014
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
17.10.1971 (1971/19972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
02.04.1980 (1979/80)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Selma Gültoprak: Earth Is Blue, 2018-2021
Selma Gültoprak
2018–2021
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu