Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.1223

AM TELEFON WIRD GEWÜNSCHT

Datierung1934
BeschreibungEin arbeitsloser verarmter Schauspieler übernimmt einen Job in einem vornehmen Hotel: er spielt adelige Persönlichkeiten, die jeweils ans Telefon gerufen werden - so soll das Renommée des Hotels gesteigert werden. Es entstehen turbulente Verwicklungen, aus denen sich der Schauspieler durch Geistesgegenwart befreien kann.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Capitol Theater
23.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
09.09.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Haruki Murakami
20.10.2006 (2006/2007)
Programmheft zu "Im Weißen Rössl"  von Ralpf Benatzky. Düsseldorf, 16.11.2013 (2013/2014).
Ralph Benatzky
16.11.2013 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu