Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.242

19. JAHRHUNDERT, TEIL 12: EISENBAHN-ZEIT, DAS

Datierung1975
BeschreibungFilm über die Entstehung, Entwicklung und Erfindung der Eisenbahn, die auf die industrielle Revolution als Katalysator (und auch umgekehrt) wirkte. Zunächst wird die Entwicklung in Großbritannien mit all ihren Folgen für die Industrie, Wirtschaft und Bevölkerung vorgestellt. Anschließend wendet sich der Film der Entwicklung der Eisenbahn und der industriellen Revolution in Deutschland zu. Hier werden auch weitergehende Folgen, wie die Gründung des deutschen Zollvereins und die Ent-wicklung des Binnenmarktes berücksichtigt. Parallel werden alternative Transportrouten über Flüsse und Kanäle gezeigt.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Straßen- und Kanaltransporte, Verkehrsmittel/Eisenbahn, Verkehr, Industrie, Industrialisierung, Wirtschaft
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu